- Kontrollsteuern
- 1. Begriff: K. dienen zur Bekämpfung illegaler Steuerzuwiderhandlungen: Eine Steuer gibt Anhaltspunkte für die Erfüllung der Steuerpflicht bei einer anderen.- 2. Formen: a) Materialsteuer: Bei ihrer Erhebung werden Tatbestände bekannt, die der Verwaltung Hinweise für die Erfüllung der Steuerpflicht bei anderen Steuern bieten.- Beispiel: Mehrwertsteuer gibt bes. bei Kleinunternehmen Anhaltspunkte auf den Gewinn des Unternehmens.- b) Zangensteuern: Wirken auf grobe Formen der Steuertäuschung. So kontrolliert die ⇡ Erbschaftsteuer nachträglich die Erfüllung der Einkommensteuer des Erblassers.
Lexikon der Economics. 2013.